Bild mit Hotspots
Nachhaltigkeit
Das ist ein Overlay mit Blindtext, Link auf externe Seite.
Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht…
Beziehung
Das ist ein Overlay mit Blindtext, Link auf interne Seite.
Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht…
Vielfalt
Das ist ein Overlay mit Blindtext, Link auf interne Seite.
Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht…
Bildung ist unsere Leidenschaft, wir wollen andere mit unserer Freude am Lehren und am Lernen anstecken. Wir sind offen für Veränderungen, evaluieren unsere pädagogischen und methodischen Konzepte und entwickeln uns ständig weiter.
Wir verstehen Bildung ganzheitlich, sie soll die Schüler:innen bestmöglich auf ihr Leben und die Teilhabe an der Gesellschaft vorbereiten. Das umfasst die Vermittlung von Kompetenzen und von Wissen genauso wie die Begleitung der persönlichen Entwicklung der Schüler:innen.
Wir alle in der Schulgemeinschaft sind bereit, unsere besten Leistungen zu erbringen und uns gegenseitig dabei zu unterstützen. Unser Ziel ist, die Talente sichtbar zu machen, zu fördern und die Potenziale auszuschöpfen.
Bildungsprozesse finden innerhalb und außerhalb des Unterrichts statt, dies hat einen hohen Stellenwert an der Ganztagschule. Wir wertschätzen Leistung in allen Fächern gleichermaßen und unterstützen soziales, politisch-gesellschaftliches, kulturelles und sportliches Engagement.
Masonry „without“ gap
Masonry with 1px gap
TONALITÄT, WORDING UND METASPRACHE
NÜCHTERN ODER EMOTIONAL?
Uns geht es darum, ein bestimmtes Sprachklima zu erzeugen, das Ihre „Corporate Identity“ unterstreicht und gleichzeitig Ihr Anliegen glaubhaft vermittelt. Dazu gehören die richtige Ansprache („Du“ oder „Sie“) und eine passende Bildsprache bei Grafik und Fotos.
LESBARKEIT VS. SEO-CONTENT FÜR GOOGLE & CO.
Weniger ist mehr! Oder…
…ist das doch zuwenig? Was der flüchtige Besucher auf Ihrer Webseite schätzt, sucht der Besonnene vergeblich.
30 Worte pro Seite oder 300? Für Google & Co. mag es da feste Regeln geben. Der Leser im Internet aber will sein Tempo selbst bestimmen. Dafür erstellen wir Zusammenfassungen, Überschriften, Fußnoten, Glossare und Metatexte.